• Bauernschule
    • Über uns
    • Vorstand
    • Bauernportraits
  • Geschichte
  • Veranstaltungen
    • Kursangebote
    • Unterbringung
  • Satzung
  • Presse
    • Pressearchiv
    • Videoarchiv
    • Galerie
  • Kontakt
  • Suchen
 

Geschichte

Fritz Strempfer - Stationen eines außergewöhnlichen Lebens
1907 Geboren in Weckelweiler als Sohn einer Bauernfamilie. In späteren Jahren übernahm er den elterlichen Hof.
1949 Gründet er die „Bauernschule Hohenlohe“ im Schloss Kirchberg als Heimvolkshochschule für die bäuerliche Jugend.
1952 Fritz Strempfer stellt seinen Bauernhof auf bio-dynamischen Anbau um. Die Bauernschule Hohenlohe wird unter seiner Führung zur ersten Ausbildungsstätte für bio-dynamischen und bio-organischen Anbau in Deutschland.
1961 Umzug der Bauernschule nach Weckelweiler in eine umgebaute Scheune auf dem Hof Fritz Strempfers.
1949-1997 Fritz Strempfer leitet die Bauernschule bis ins hohe Alter, hochgeschätzt als unermüdlicher Kämpfer für den biologischen Landbau.
1991 Verleihung der Francé-Verdienstmedaille an Fritz Strempfer und seine langjährige Mitstreiterin Else Wolz.
1995 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande.
2003 Stirbt Fritz Strempfer in Weckelweiler.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB